Alufinish freut sich über die Zulassung zweier, innovativer Vorbehandlungssysteme zur Aluminiumoberflächenbehandlung im Eloxalbereich. Die Zertifikate wurden für Alfinox 510 (ENSAV AL – Verfahren) und Alfiseal 1960 durch die Qualitätsgemeinschaft Qualanod am 17. Juni 2025 offiziell verliehen. Somit können beide Produkte nun auch in Qualanod Mitgliedsbetrieben eingesetzt werden. Beide Produkte, die eine ideale Kombination aus Eloxaladditiv
Die Möglichkeit, Aluminium in eine transparente Form zu überführen, ist nicht neu – bislang war dies jedoch nur unter hohem technischen und finanziellen Aufwand möglich. Jetzt haben Forschende der Ateneo de Manila University (Philippinen) ein vereinfachtes Verfahren entwickelt, das transparentes Aluminiumoxid (TAlOx) auf besonders ressourcenschonende und kosteneffiziente Weise erzeugt. Statt aufwendiger Lasertechnologien oder Vakuumanlagen setzt
Aluminium hat sich als unverzichtbares Material in der digitalen Technik etabliert. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften – Leichtigkeit, Robustheit und hervorragender Wärmeleitfähigkeit – ist es aus modernen elektronischen Geräten nicht mehr wegzudenken. Smartphones, Laptops und Rechenzentren profitieren gleichermaßen von den Vorteilen des Leichtmetalls.Ein besonders wichtiger Bestandteil sind maßgefertigte Strangpressprofile. Diese Profile werden individuell auf die Anforderungen
Im Rahmen eines Versuchs wurde untersucht, welche Verunreinigungen die Tiefenstreuung beim elektrolytischen Zinnfärben von Aluminium stören. Ziel des Versuchs war es, den Einfluss einzelner Fremdionen auf die Homogenität der abgeschiedenen Zinnschicht sowie auf die damit verbundenen optischen Streueigenschaften zu ermitteln. Versuchsablauf Für den Versuch wurden zunächst EN AW 5005 Metallstreifen in gleicher Weise chemisch vorbehandelt
Die Aluminiumbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel durch die Digitalisierung und die Einführung von Industrie-4.0-Konzepten. Diese Entwicklungen verbessern nicht nur die Effizienz, sondern eröffnen auch neue Geschäftsmodelle und optimierte Prozesse. Für kleine und mittelständische Unternehmen wird es zunehmend wichtiger, ihre Produktionstechnologien und interne Abläufe zu modernisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Automatisierung und Echtzeit-Daten in der Aluminiumproduktion
Eloxierte Aluminiumoberflächen zeichnen sich durch ihre schützende, keramikähnliche Oxidschicht aus, die jedoch in bestimmten Situationen feine Risse, sogenannte Mikrorisse, aufweisen kann. Diese Mikrorisse werden häufig erst bei schrägem Lichteinfall sichtbar, während sie bei direkter Betrachtung kaum auffallen. Sie sind ein Indikator für mechanische oder thermische Beanspruchungen der Oberfläche und stellen eine typische Form der Schädigung