Die Aluminiumbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel durch die Digitalisierung und die Einführung von Industrie-4.0-Konzepten. Diese Entwicklungen verbessern nicht nur die Effizienz, sondern eröffnen auch neue Geschäftsmodelle und optimierte Prozesse. Für kleine und mittelständische Unternehmen wird es zunehmend wichtiger, ihre Produktionstechnologien und interne Abläufe zu modernisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Automatisierung und Echtzeit-Daten in der Aluminiumproduktion
Eloxierte Aluminiumoberflächen zeichnen sich durch ihre schützende, keramikähnliche Oxidschicht aus, die jedoch in bestimmten Situationen feine Risse, sogenannte Mikrorisse, aufweisen kann. Diese Mikrorisse werden häufig erst bei schrägem Lichteinfall sichtbar, während sie bei direkter Betrachtung kaum auffallen. Sie sind ein Indikator für mechanische oder thermische Beanspruchungen der Oberfläche und stellen eine typische Form der Schädigung
Stellen Sie sich vor, ein Unternehmen entscheidet sich, seine Geschäftspraktiken neu zu definieren, um nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Genau das haben wir bei Alufinish getan. Unsere Reise begann nicht einfach bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie begann mit einem tiefen Verantwortungsgefühl: der Bestrebung, als Unternehmen umweltbewusst zu handeln
Um die Energiewende zu ermöglichen, müssen erneuerbare Energien effizient und in großem Umfang gespeichert werden können. In den vergangenen Jahren haben Wissenschaftler zunehmend Metalle als kohlenstofffreie chemische Energiespeicher untersucht. Das Projekt „A-STEAM“ konzentriert sich nun auf Aluminium als möglichen alternativen Energieträger. Das Forschungsprojekt unter der Leitung von Professor Christian Hasse erhält über einen Zeitraum von
Grundlegende Anforderungen an Spülbäder nach saurem chemischem Polieren Ein wichtiger Schritt zur Erzielung eines angemessenen Ergebnisses nach dem chemischen Polieren ist der anschließende Spülvorgang. In diesem Video erfahren Sie, welche Anforderungen das Spülbad erfüllen muss, um einwandfreie Ergebnisse zu erzielen und Spülwasserkorrosion zu vermeiden. Spültest nach dem Beizen Der Versuch zeigt den Unterschied zwischen der
“Build on Trust” trifft auf “Simplifying Surface Finishing” – Alufinish und Columbia Chemical haben angekündigt, dass sie ihre Vertriebs- und Servicekapazitäten und -ressourcen für den US-Markt zusammenlegen werden. Zwei leistungsstarke und erfahrene Unternehmen schließen sich zusammen, um einem breiteren Kundenstamm ein erweitertes Produkt- und Dienstleistungsangebot zu bieten. Die Zusammenarbeit wird Verfahren für die Oberflächenbehandlung von