Oktober 16

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat einen weitreichenden Vorschlag zur Beschränkung von Chrom(VI)-Verbindungen vorgelegt. Diese gelten als stark krebserregend am Arbeitsplatz und unterliegen bereits heute einer Zulassungspflicht im Rahmen der REACH-Verordnung – könnten künftig jedoch vollständig verboten werden1.

Für Unternehmen in der Metallvorbehandlung – insbesondere bei Aluminium – stellt dies eine grundlegende Veränderung des regulatorischen Rahmens dar. Viele Betriebe setzen noch immer auf chromhaltige Prozesse, obwohl technisch bewährte Alternativen längst verfügbar sind.

Was der ECHA-Vorschlag beinhaltet

Die geplante Regulierung zielt auf ein grundsätzliches Verwendungsverbot von Chrom(VI) ab – mit wenigen industriellen Ausnahmen. Betroffen sind u. a.:

  • Galvanisierung auf Metall oder Kunststoff
  • Formulierung chemischer Gemische
  • Einsatz in Grundierungen und Schlämm-Beschichtungen
  • Weitere Oberflächenbehandlungen
  • Verwendungen als funktionelle Additive oder Verarbeitungshilfsmittel

Diese Ausnahmen gelten nur bei Einhaltung strenger Arbeitsplatz- und Umweltgrenzwerte. Auch Bariumchromat fällt unter den Vorschlag, um Ausweichsubstitutionen zu verhindern. Die öffentliche Konsultation läuft noch bis zum 18. Dezember 2025.2

Bewährte Entwicklung: Über 25 Jahre chromfreie Innovation

Alufinish investiert bereits seit Mitte der 1990er Jahre in chromfreie Verfahren zur Oberflächenvorbehandlung. Was damals als zukunftsorientierte Entwicklungsarbeit begann, ist heute unter dem Namen ENVIROX eine international etablierte Produktfamilie.
Die folgende Timeline zeigt die wichtigsten Meilensteine – von den ersten silikatbasierten Ansätzen bis hin zu heutigen Sol-Gel-Systemen für Multimetalle.

Timeline: Entwicklung der chromfreien Verfahren bei Alufinish

Bewährte Alternativen in der Praxis

Das System ENVIROX NR-Verfahren (Produkt Alficoat 748 bzw. 748/3) wurde bereits Ende der 1990er Jahre entwickelt und in der Praxis erfolgreich getestet. Renommierte Qualitätssysteme wie Qualicoat und GSB International haben das Verfahren zertifiziert. In einem zehnjährigen Freilandbewitterungstest der GSB in Hoek van Holland bestand es erfolgreich.

Alficoat 748 bietet exzellenten Korrosionsschutz vor dem Lackieren und verbessert die Haftung durch seinen Polymeranteil. Als NR-Verfahren wird es seit über 20 Jahren weltweit in architektonischen Außenanwendungen eingesetzt – aber auch in der Medizintechnik und im Maschinenbau.3

Praxisbeispiel: ELVIAL, Griechenland – Chromfrei seit 2000

Eines der ersten realisierten Cr(VI)-freien Projekte war die Implementierung von ENVIROX NR bei ELVIAL, einem großen Aluminium-Extrudierbetrieb in Griechenland. Dort ging im Jahr 2000 die erste Alufinish-Vorbehandlungsanlage auf Basis von Alficoat 748/3 in Betrieb. 2005 folgte eine neue vertikale Vorbehandlungsanlage mit Kaskadentechnologie – ebenfalls vollständig Cr(VI)-frei.
Seitdem wurden dort über 80.000 Tonnen Aluminiumprofile vorbehandelt – mit konstant hoher Oberflächenqualität. Das System kommt ohne Spülung aus, hat einen geringen Chemikalienverbrauch (4–6 g/l) und ist sowohl durch Qualicoat als auch durch GSB zertifiziert.
Heute gilt ELVIAL als Vorzeigebeispiel für automatisierte, energieeffiziente und leistungsstarke Großproduktion ohne Chrom(VI).4

„Nach 13 Jahren Betrieb ist das chromfreie ENVIROX NR-Verfahren bei ELVIAL fest etabliert und erfüllt dauerhaft die hohen Anforderungen unserer Kunden.“

(Thomas Sondermann, Alufinish)

Von Regulierung zur Lösung: Jetzt handeln statt abwarten

Der geplante REACH-Vorschlag zeigt klar: Die Ära von Chrom(VI) neigt sich dem Ende zu. Doch Cr(VI)-freie Alternativen sind kein Neuland – sie sind seit Jahrzehnten getestet, zugelassen und weltweit im Einsatz.
Unternehmen, die heute umsteigen, sichern sich nicht nur regulatorische Sicherheit, sondern auch stabile Prozesse, Nachhaltigkeit und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Weiterführende Links


Quellen

  1. Europäische Chemikalienagentur (ECHA), Restrictions under consideration
    EuropaSubmitted restrictions under consideration – ECHA ↩︎
  2. IHK Südlicher Oberrhein, Meldung vom 18.06.2025
    IhkKonsultation zum geplanten Chrom-VI-Verbot ↩︎
  3. Produktbroschüren zu ENVIROX
    AlufinishENVIROX NR system – Alufinish ↩︎
  4. Sondermann, T.: Chromium-Free Pretreatment at ELVIAL,
    International PAINT&COATING magazine, Nr. 53, Sept/Okt 2018, S. 24–26 ↩︎


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

BUILD ON TRUST

Weitere Artikel: